Wissensportal

Ärger mit Problempulvern?
Leider ist die Verarbeitung von Pulvern aber fast immer mit Problemen verbunden.…

Whitepaper Trends und Megatrends in der Verfahrenstechnik
Erfahren Sie welche Trends und Megatrends die Zukunft der mechanischen…

Energie einsparen durch effektivere Verfahrenstechnik
Mit moderner Misch- und Dispergiertechnik kann der Energiebedarf gegenüber…

Energie einsparen durch effektivere Verfahrenstechnik
Fertigungsprozesse in der Coatings-, Chemie-, Pharma- und Lebensmittelindustrie…

8 entscheidende Hebel zur Reduzierung des Energieverbrauchs
Die drastisch gestiegenen Energiepreise stellen Hersteller von Farben, Lacken,…

Waschmittel, Reiniger, Pflegemittel, Kosmetika: Effektiver produziert mit ystral Prozesstechnik

Da schmeckst du den Unterschied! Lebensmittelproduktion mit modernster Prozesstechnik

Heraus aus eingefahrenen Gleisen – Sechs Weichenstellungen für Ihren Prozess
Prozesszeit, Energie, Rohstoffe, Ressourcen, Produktqualität, Sicherheit,…

Drei auf einen Streich: effizienter, schneller, günstiger
Für Hersteller von Farben und Lacken wird vor dem Hintergrund stark steigender…

Partikel auf Abstand
Staub, Agglomerate, Mikroschaum im Produkt: Konventionelle Verfahren zum Eintrag…

ystral - 110% MIXING SOLUTIONS Unternehmensfilm
ystral stellt sich vor:
ystral ist ein stark wachsendes, inhabergeführtes…

Ihr Prozess ist Mehrwert | ystral – Im Kopf immer bei Ihrem Mischprozess
Kennen Sie das, wenn Sie eine Idee nicht mehr loslässt? So geht es unseren…

Conti-TDS Technology
Erhöhen Sie die Wirtschaftlichkeit Ihrer Prozesse mit der YSTRAL Conti-TDS: Die…

Process system with YSTRAL Conti-TDS and PE Hopper
3D-Animation der ystral-Prozessanlage mit PE-Trichter-
Pulver in einsaguen,…

Setzten sie auf unsere Verbesserungsoptionen, denn ihr Prozess ist Mehrwert !
Schöpfen Sie wirklich das gesamte Potenzial Ihrer Produktion aus?
Sie haben die…

13 Trends & Megatrends in der Verfahrenstechnik
Die Verfahrenstechnik befindet sich im Umbruch: Neue technologische…

Palmöl-Milchkonzentrat
Die Käseherstellung umfasst gewöhnlich eine gewisse Zahl von Einzelschritten und…

Schokoladen-Füllmasse
Unsere Kunden zählen zu den führenden Herstellern der Lebensmittelindustrie. Für…

Sprühemulsionen
Sprühemulsionen kommen zum Beispiel in Kosmetika, aber auch in Reinigungsmitteln…

Technikumsanlage zur Produktentwicklung
Technikumsanlagen dienen der Produkt- und Prozessentwicklung sowie dem Scale-…

Pilotanlage
Eine Pilotanlage sollte so klein wie möglich und so groß wie nötig, damit auf…

Härter oder Harzfomulierungen
Die Conti-TDS-Technologie eignet sich optimal zur Herstellung von Härtern oder…

Herstellung von Fasern
Unser Kunde ist Hersteller von Fasern, unter anderem für die Textilindustrie.…

Pflanzendünger
Für einen Kunden aus der Chemiebranche mit Schwerpunkt in der Produktion von…

Dispersionsfarbe
Die führenden Hersteller von Dispersionsfarben weltweit zählen zu unseren…

Druckfarbe
Die Prozessanlage aus dem Hause ystral hat die Erwartungen des Kunden vollauf…

Folienbeschichtungen
Unser Kunde wollte eine bestehende Anlage im Bereich der Folienbeschichtung…

Pigmentpasten
Unsere Kunden gehören zu den führenden Anbietern im Bereich der Pigmentpasten.…

Verdickerlösungen
Verdicker, Stabilisatoren und Polymere erfordern einen hohen kolloidalen…

Duftstoffe
Bei der Herstellung von Duftstoffen werden ganz unterschiedliche Rohstoffe…

Kontinuierlich arbeitende Emulgier- und Mischanlage
Natriumlaurylethersulfat, kurz: SLES, ist die Basis für viele Hygieneprodukte…

Wachsemulsion
Die Kosmetikindustrie ist auf wirtschaftliche und reibungslos funktionierende…

Tablettenbeschichtung
Die Tablettenbeschichtung bzw. das Tabletten-Coating ist ein wichtiger…

Arznei-Gel
Beim Mischen der trockenen und flüssigen Komponenten wurde beim konventionellen…

Trends und Megatrends in der Verfahrenstechnik

Titandioxid- Auf Abstand dispergieren bewirkt viel mehr als nur Zerkleinern und Staubfrei verarbeiten

Pulvereintrag in Flüssigkeiten
Staub, Agglomerate, Mikroschaum im Produkt: Konventionelle Verfahren zum Eintrag…

Mi(l)ch sticht der Hafer
Für einen Hersteller von Haferdrinks hat der Dispergier- und…

YSTRAL Batt-TDS: Der Turbo für Ihren Batterie-Slurry-Prozess
Das Batt-TDS™ saugt Pulver staubfrei unter Vakuum in einen Flüssigkeitsstrom ein…

Grundlagen der Pulverbenetzung
Beim Dispergieren von Pulvern in Flüssigkeiten spielt die Größe der…

Neue Technologie verdrängt konventionelle Methoden – Besonders in der Herstellung von Lacken, Farben und Coatings

Farbe-, Lack- und Klebstoffherstellung
Unser Kunde ist Hersteller von Farben, Lacken und Klebstoffen, unter anderem für…

„Wow“-Effekte in der Verfahrenstechnik – Clevere Lösungen gefragt

Die Herren des Verfahrens
ystral ist Experte für die Prozessoptimierung von Misch-, Dispergier- und…

Dispergieren von Pulvern in Lithium-Ionen-Batterieslurries im Millisekundentakt

Heraus aus eingefahrenen Gleisen – Sechs Weichenstellungen für Ihren Prozess
Prozesszeit, Energie, Rohstoffe, Ressourcen, Produktqualität, Sicherheit,…

Pulver dispergieren unter Staub- und Gas-ex Bedingungen

Auf die Paste kommt es an
Wenn die E-Mobilität richtig Fahrt aufnehmen soll, braucht es auch mehr…

Emulsion gebrochen, Dispersion geflockt, Luftblasen und Schockerscheinungen: Troubleshooting im Dispergierprozess

Emulsionen, Dispersionen, Scale-up-Irritationen – Batch oder Inline, das ist hier die Frage

Darf’s ä bizzele Verdicker mehr si? Mehr Verdickungsmittel kann nie schaden!

Explosionsschutz beim Pulvereintrag in Flüssigkeiten

Krawall im Vakuum: Conti-TDS im Einsatz

Krawall im Vakuum: Pulver und Flüssigkeit werden vereint

Mischen statt Rühren – 10x schneller als bisher

Beim Dispergieren Agglomerate vermeiden
Proteine bilden beim Mischen mit Flüssigkeiten oft stark klebende Agglomerate.…

Schweizer Taschenmesser unter den Mischern
Herkömmliche Rührer bewegen die Flüssigkeit im Behälter horizonal. Doch…

Mit Herzblut in die Zukunft - Dominik Seeger
Das Corona-Virus hat unerwartet und hart zugeschlagen. Der Lockdown war ein…

Gesucht und gefunden
Ein Farben- und Lackhersteller war auf der Suche nach einer neuen Lösung für…

Bis ins kleinste Partikel

Lieber klar statt trüb
Naturtrüb oder gefiltert? Die Deutschen haben diese Frage eindeutig beantwortet.…

Mehr Sicherheit, weniger Zeitaufwand
Bei der Produktion von Kunststoffen werden zahlreiche Pulver verarbeitet. Diese…

Mit der Macht des Vakuums
Wer Kunststoffe produziert, braucht in der Regel Pulver. Mit Ihnen lassen sich…

Pulver richtig dispergieren
Bei der Herstellung von Kunststoffen kommt es auf die vollständige Benetzung und…

Fünf auf einen Streich
Pulver findet man überall. Egal ob in Lacken oder Farben, Dichtmassen,…

Pulververarbeitung unter Staub- und Gas-Ex-Bedingungen
Bei der Verarbeitung von Pulvern treten häufig explosionsfähige Stäube auf.…

Dispergieren ohne zu zerstören
In Home- und Personal-Care-Produkten werden Hydrokolloide als Verdicker und…

Keine Wolke, keine Gefahr
Wer beim Vermischen von Pulvern mit Flüssigkeiten den Staub verhindert, der…

Die perfekte Mischung
Jeder kennt es: Sobald das Kakaopulver in der Milch landet, gibt es Klumpen, die…

Mehr Effekt durch Distanz
Durch dispergieren unter Vakkum-Expansion entstehen Farben und Lacke mit…

Pulvereintrag unter Staub- und Gas-Ex-Bedingungen - Keine Wolke, keine Gefahr
Wer beim Vermischen von Pulvern mit Flüssigkeiten den Staub verhindert, der…

Maximale Dispergierung im richtigen Moment
Bei der Zugabe von pulverförmigen Polymeren auf die Flüssigkeitsoberfläche…

Sensibles schonend mischen
Verdicker und Stabilisatoren sind scherempfindlich. Mischt man sie in…

Das Geheimnis liegt in der Luft
Erst in der Flüssigkeit erfüllen Pulver zumeist ihren eigentlichen Zweck – als…

Agglomerate ohne Chance
Das Einmischen von Pulvern in Flüssigkeiten ist eine komplexe Aufgabe. Denn: Die…

Kontrollierte Bedingungen
Wenn große Mengen Pulver wie Stärken, Hydrokolloide, Emulgatoren oder…

Vom Labor zum Technikum
Der Baustein „Micro-MoFa" ist ein Teil der modularen Fertigungstechnik. Die…

Federleicht unterwegs
Leichtfüllstoffe wie expandierte und expandierbare Mikro-Hohlkugeln lassen sich…

Fix umgebaut
Flexibilität ist heute eine der wichtigsten Anforderungen. Die Produktion muss…

Die Modulare Lackfabrik im Kleinformat
Die Modulare Lackfabrik, die sogenannte „MoFa" hat mit der „Mini-MoFa"…

Einsaugen statt aufwirbeln
Das Eintragen von Pulver in Flüssigkeiten ist einfach: Man braucht es nur auf…

Konstante Leistung
Der Aromenhersteller Symrise hat hinsichtlich der technischen Ausstattung in…

Umrüsten immer möglich
Was sich für Mischer und Chargen-Dispergierer seit einigen Jahren bewährt, wird…

Sauber eingesaugt
Ob als Pigment oder als Flammschutzmittel, ob zum Erhöhen der Leitfähigkeit, zum…

Innovation in allen Teilen
Die grundlegenden Verfahren der Lackindustrie haben sich, seit die halb…

Pulvereintrag und Pigmentierung staubfrei und effektiv
Pulverförmige Rohstoffe sind in nahezu jedem Produkt der Lack- und…

Wenn fest mit flüssig ...
Pulverfönnige Feststoffe mit Flüssigkeiten zu mischen und zu dispergieren ist…