Skip to main content
YSTRAL Dispermix

YSTRAL Dispermix

Mischen und Dispergieren in einem Arbeitsgang

Der YSTRAL Dispermix wird eingesetzt, wenn das Mischen von Pulver/Flüssigkeit mit Flüssigkeit nicht ausreicht und eine Scherkranzdispergierung zu intensiv ist. Der Dispermix bewirkt eine intensive vertikale Durchmischung des Behälterinhalts im Mikro- und Makrobereich und dispergiert im gleichen Arbeitsgang das Produkt vollständig. Eine zusätzlich nachgeschaltete Scherkranzdispergierung entfällt.

Durch optimale Misch-/Dispergierleistung, hohe Wirtschaftlichkeit und einfache Handhabung der eingesetzten Mischwerkzeuge erfüllt der Dispermix die hohen Anforderungen anspruchsvoller Produktionsprozesse um Flüssigkeiten oder Pulvern in Flüssigkeit einzutragen.

Vorteile des YSTRAL Dispermix

  • Effektive Mikro- und Makrovermischung des gesamten Behälterinhalts ohne Lufteintrag
  • Gleichzeitige Zerkleinerung von Agglomeraten und somit bessere Benetzung des Pulvers mit der Flüssigkeit
  • Auch schwere Sedimente werden suspendiert und dispergiert
  • Verschiedene Schlitzbreiten erlauben die Anpassung an die entsprechende Anwendung
  • Rotierende Teile sind gegen unbeabsichtigten Eingriff geschützt
  • Behältereinbau von oben, von unten, seitlich oder Betrieb am Hubgestell

So funktioniert der YSTRAL Dispermix

  • Der Dispermix-Kopf erzeugt zwei unterschiedlich gerichtete Flüssigkeitsströme.
  • Ein vertikaler Teilstrom ist direkt auf den Behälterboden gerichtet, wird dort geteilt und wälzt den gesamten Behälterinhalt um.
  • Ein zweiter Teilstrom wird im Dispermix-Kopf horizontal abgelenkt und durch die Dispergierzone geführt. Feststoffanteile und/oder Tropfen werden zuverlässig zerkleinert und homogen verteilt
ystral Dispermix Mischdispergierer Mikro-Makro-Mischen
ystral Dispermix Mischdispergierer Mikro-Makro-Mischen
ystral Dispermix Mikro-Makro-Mischen Mischdispergierer
ystral Dispermix Mikro-Makro-Mischen Mischdispergierer
ystral Dispermix Mischdispergierer Mikro-Makro-Mischen
ystral Dispermix Mischdispergierer Mikro-Makro-Mischen

Technische Daten

Leistung: 0,5 – 55 kW
Spannung: 230 / 400 / 500 V, 50 Hz, Sonderspannungen möglich
Drehzahl: 750 / 1.500 min-1, 1.500 / 3.000 min-1 Stufenlos - bis 3.600 min-1 mit Frequenzumrichter
Dichtung: Lippendichtung, Gleitringdichtung einfach oder doppelt je nach Einsatzbedingung
Optionen: explosionsgeschützte Ausführung, Zertifikate, Qualifizierungen
Tauchteil: Edelstahl 1.4404 (AISI 316 L), Sonderwerkstoffe
Lagerflansch: Aluminium beschichtet, 1.4404 (AISI 316 L)
Leistung: 0,5 – 55 kW
Spannung: 230 / 400 / 500 V, 50 Hz, Sonderspannungen möglich
Drehzahl: 750 / 1.500 min-1, 1.500 / 3.000 min-1 Stufenlos - bis 3.600 min-1 mit Frequenzumrichter
Dichtung: Lippendichtung, Gleitringdichtung einfach oder doppelt je nach Einsatzbedingung
Optionen: explosionsgeschützte Ausführung, Zertifikate, Qualifizierungen
Tauchteil: Edelstahl 1.4404 (AISI 316 L), Sonderwerkstoffe
Lagerflansch: Aluminium beschichtet, 1.4404 (AISI 316 L)
YSTRAL FRÄS-DISPERMIX
YSTRAL Turbomixer

Der YSTRAL Fräs-Dispermix zerkleinert und dispergiert Fett- und Wachsblöcke in zwei Schritten.
Zunächst wird die Maschine im Linkslauf gestartet, wodurch die Blöcke von unten in die vorstehenden Rotorblätter gesaugt werden – die Blöcke werden in kleine Stücke gefräst.
Im zweiten Schritt wird die Drehrichtung der Maschine geändert und das Produkt wird über den Dispermix-Kopf verarbeitet. Dieser bewirkt eine intensive Durchmischung des Behälterinhalts im Mikro- und Makrobereich und dispergiert im gleichen Arbeitsgang das Produkt vollständig. Schmelz- und Löseprozesse werden somit beschleunigt.

YSTRAL HIGH-SHEAR-DISPERMIX
YSTRAL Dispermix

Der YSTRAL High-Shear-Dispermix erzeugt im Vergleich zum YSTRAL Dispermix noch höhere Scherkräfte. 

Der High-Shear-Dispermix-Kopf bewirkt eine intensive Durchmischung des Behälterinhalts und dispergiert mit hoher Energie im gleichen Arbeitsgang das Produkt.

Was können wir für Ihren Prozess tun?

Was können wir für Ihren Prozess tun?

Oder kontaktieren Sie uns per:

Bei Service- und Ersatzteil-Anfragen:

Michele Schmehrer

Michele Schmehrer